Verein
Eastern Provine Rugby Club Gera e.V.
Gegründet: | 17.06.1997 als Abteilung des 1. SV Gera |
27.02.2000 als Eastern Province Rugby Club Gera | |
Mitglieder: | 50 (Stand 01/2015) |
Vereinsfarben: | Rot-Schwarz |
Liga: | Mitteldeutsche Meisterschaft 7er Rugby |
Vorstand: | 1. Vorsitzender Dr. Marco Groth |
2. Vorsitzender Jan Reinhardt | |
Trainer: | Danny Barth (Trainer Herren) |
Hans Fajardo (Co-Trainer Herren) | |
Matthias Sievers (Jugendtrainer) | |
Trainingsgelände: |
Postsportplatz 07546 Gera, N.-A.-Ostrowski-Straße 2 |
Stadion: |
Stadion der Freundschaft Küchengartenallee 29, 07548 Gera |
Titel: | |
Regionalliga Ost: | Vizemeister Staffel B Herbst 2005 |
Meister PR 2 Frühjahr 2006 | |
Thüringen Pokal: | Pokalsieger 2006, 2007 |
Mitteldeutsche Meisterschaft: | Meister Herbst 2007, Frühjahr 2008 |
Vizemeister Herbst 2008, 2014/15 | |
Mitgliedsantrag: | Antrag auf Mitgliedschaft im EPRC |
Wir sind der erste Rugby-Verein Thüringens!
Im Juni 1997 gründete Frank Förster, der vorher beim FC St. Pauli Rugby spielte, unsere Rugbymannschaft mit dem Namen Eastern Province Rugby Club Gera e.V..
Herren:
Die Herren spielten mehre Jahren in der 15er Regionalliga Ost, als letztes zusammen mit den Erfurt Oaks in einer Spielvereinigung als Eastern Oaks bis zur Saison 2006/2007. Seit der Saison 2007/2008 spielen wir in der Mitteldeutschen 7er Liga. Als Gegner habe wir in dieser Liga die Mannschaften aus Halle, Zittau, Freiberg, Plauen und Dresden. Unser Ziel für die Zukunft ist es den Nachwuchs in der Mannschaft zu integrieren und eine der forderen Positionen in der 7er Liga zu belegen.
Jugend:
Unsere jüngsten Spieler sind momentan 16 Jahre alt und unterstützen die Herren in der 7er Liga. Um dem Nachwuchs die Möglichkeit zu geben kontinuierlich an Spielen und Turnieren teilzunehmen, haben wir uns in der Saison 2007/2008 entschieden der 7er Liga beizutreten. Da Kinder- und Jugendrugby in unserer Region noch nicht weit genug verbreitet ist um regelmässige Spiele in diesen Altersgruppen zu organisieren, ist das 7er Rugby durch kontakärmere und schnellere Spielweise die beste Möglichkeit jüngere Spieler im Rugbysport zu integrieren.
Weitere Aktivitäten:
Am 17.Oktober 1999 organisierten wir zusammen mit dem Deutschen Rugbyverband das Länderspiel der Nationalmannschaften Deutschland gegen Namibia hier in Gera. Die Nationalmannschaft Namibias flog direkt von der Rugby-Weltmeisterschaft nach Gera, um hier ein technisch hochklassiges Spiel gegen die Deutsche Nationalmannschaft auszufechten.
Im Juli 2000 haben wir mit großem Erfolg, in Zusammenarbeit mit dem Rugby-Verband Thüringen und dem Bürgermeister von Bad Köstritz, ein großes, überregionales Beachrugby-Turnier veranstaltet. Dieses hat sich zu einer guten Tradition entwickelt. Im Juli 2007 wurde der 8. Köstritzer Beach Rugby Cup ausgetragen. Es waren 30 Mannschaften anwesend, bestehend aus 10 Frauen- und 20 Herrenteams. Somit ist diese Veranstaltung das größte deutsche Rugbyturnier dieser Art. Dieses Jahr nahm erstmals eine spanische Mannschaft teil.
Wir engagieren uns auch für die Eingliederung ausländischer, in Gera und Umgebung wohnender Mitbürger.
Unser Ziel ist es, diesen äußerst attraktiven Sport in Thüringen, speziell in Gera und Umgebung, noch bekannter zu machen. Unser Ziel ist der Aufbau einer Frauen- , Jugend- und Herrenmannschaft.
Rugby gilt als hart, aber fair und erfordert ein hohes Maß an Disziplin und Mannschaftsgeist.
Rugby verbindet:
Wir haben sehr gute Kontakte zur Stadt Gera und Stadt Bad Köstritz. Dadurch haben wir ab 1. September 2004 auf dem neu sanierten Postsportplatz einen festen Rugbyplatz bekommen.